Datenschutzerklärung

 


Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt. Bei der Verwendung von Google Analytics wird die Datenverarbeitung technisch durch Jimdo erbracht. Insoweit wird hiermit auf die Datenschutzhinweise von Jimdo verwiesen. Die Jimdo GmbH (Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg [email protected]) sowie der Betreiber dieser Website tragen eine gemeinsam Verantwortung für die Datenverarbeitung in Zusammenhang mit Google Analytics auf dieser Website.


Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem verwendeten Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.


Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.


Im Auftrag von Jimdo und dem Seitenbetreiber wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen Jimdo und dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte, die durch die Bereitstellung der Statistikfunktionen von Jimdo ermöglicht wird. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.


Google LLC. bietet eine Garantie auf Basis der Standardvertragsklauseln ein angemessenes Datenschutzniveau einzuhalten. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.


Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.


Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.


Wenn Link geklickt: Der Seitenbesucher hat der Erfassung von Daten mittels Google Analytics auf dieser Webseite widersprochen.


Nähere Informationen zu den Google Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht.


Gemäß der einschlägigen Gesetzgebung und der DSGVO hat Seitenbesucher in Bezug auf seine personenbezogenen Daten, die über diese Google Analytics Datenverarbeitung verarbeitet werden, bestimmte Rechte. Insbesondere hat er ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Datenübertragbarkeit bzw. Löschung seiner Daten und ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Der Seitenbesucher hat bezüglich bestimmter Verarbeitungen seiner Daten auch das Recht auf Widerspruch. Zur Wahrnehmung dieser Betroffenenrechte bezüglich der Google Analytics Datenverarbeitung auf dieser Seite, kann sich ein Betroffener(Seitenbesucher) jederzeit an Jimdo(Jimdo GmbH [email protected]) oder den Seitenbetreiber wenden.Allgemeine Hinweise:

Wir nehmen den Datenschutz ernst und informieren Sie nachfolgend ausführlich darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder zu Gast in unserem Apartmenthaus sind. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die Grundlage für unsere Datenschutzerklärung ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die EU-weit Anwendung findet, sowie das Bundesdatenschutzgesetzt (BDSG) Deutschlands.

 

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung/verarbeitung?

Die verantwortliche Stelle ist:

Im Bahnhof - Gästezimmer

Sabine Pickert

Bahnhof 1

97990 Weikersheim

e-mail: [email protected]

Telefon: 07934/2599898

 

Datenschutzbeauftragter im Unternehmen

Aufgrund unserer Betriebsgröße sind wir gesetzlich nicht dazu verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen.

 

Wie erfassen wir Ihre Daten?

 

Zum einen dadurch, dass Sie uns Ihre Daten mitteilen, indem Sie unser Kontaktformular ausfüllen, uns eine Buchungsanfrage senden oder uns telefonisch kontaktieren.

                                                                                              

Zweck und Umfang der Datenerfassung, Dauer der Datenspeicherung

Gründe, aus denen sich ein berechtigtes Interesse unseres Betriebs zur Speicherung der Daten ergibt. Rechtsgrundlage ist Art. 6. Sie haben uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Daten für einen oder mehrere Zwecke erteilt, wie z.B. Email-Newslettern oder Postwerbesendungen. Diese Daten bleiben nur so lange gespeichert, wie uns Ihre Zustimmung dazu vorliegt. Der Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen.

Die Datenerfassung ist zur Erfüllung des Vertrags oder zur Durchführung vertraglicher Maßnahmen erforderlich, wie z.B. eine Buchungsbestätigung oder Rechnung. Diese Daten speichern wir solange es die gesetzlichen Vorgaben vorschreiben.

Die Datenerfassung ist zur Wahrung  des berechtigten Interesses unseres Apartmenthauses erforderlich, darunter fallen z.B. auch Kontaktdaten unserer Lieferanten.

Die Datenerfassung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, wie z.B. die Aufbewahrungspflicht von steuerlichen und geschäftsrelevanten Unterlagen.

 

Wofür werden personenbezogene Daten genutzt?

Die personenbezogenen Daten werden nur für betriebsinterne Zwecke genutzt. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. Ausgenommen sind Auftragsverarbeiter, wie beispielsweise das Webhosting. Mit diesen Unternehmen haben wir sichergestellt, dass auch der Datenschutz gem. DSVO gewährleistet ist.

 

Ihre Rechte bezüglich personenbezogener Daten

Recht auf Auskunft: Alle natürlichen Personen können Auskunft darüber verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Recht auf Berichtigung: Sollten personenbezogene Daten unrichtig oder unvollständig sein, so haben Sie das Recht unverzüglich eine Berichtigung oder Vervollständigung der Daten zu verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit: Sofern die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, haben Sie ein Recht darauf, dass die Sie betreffenden Daten in einem üblichen Format zur Verfügung gestellt werden.

Widerspruchsrecht: Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, sofern unsererseits keine zwingend schutzwürdigen Gründe nachgewiesen werden können oder die Verarbeitung nicht der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Für den Widerspruch reicht eine formlose E-Mail an uns.

Recht auf Löschung: Sie können verlangen, dass die personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern ein gesetzlich definierter Grund vorliegt. Für das Gastgewerbe sind folgende Gründe relevant:

Die personenbezogenen Daten sind für Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr relevant

Widerruf oder Widerspruch der Einwilligung, bzw. Verarbeitung der Daten

Unrechtmäßige Verarbeitung der personenbezogenen Daten

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/

Email: [email protected] 

Tel.: 0711/615541-0

 

Datenübertragung im Internet

Die Datenübertragung im Internet kann Sicherheitslücken aufweisen, ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Sofern personenbezogene Daten verloren gehen, oder Unbefugte Zugriff darauf erhalten, sind wir als Apartmenthausbetreiber verpflichtet, die der zuständigen Aufsichtsbehörde zu melden.

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
 

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
 Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
 Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Weitere allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, dies gewährleistet eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking).

 

 

Verwendung des Onlinebuchungstools der OBS OnlineBuchungService GmbH

 

Unsere Onlinepräsenz verwendet zur Ermöglichung der Onlinebuchungen von Unterkunftsleistungen und sonstigen Reiseleistungen, sowie zur Abwicklung von Anfragen das Onlinebuchungstool (nachfolgend "OBT") der Firma OBS OnlineBuchungService GmbH, Im Gewerbepark D 33, 93059 Regensburg (www.online-buchung-service.de<http://www.online-buchung-service.de>, nachfolgend "OBS").  Im Rahmen des OBT verarbeitet die OBS die Daten als Verantwortlicher. Die Hinweise und Bestimmungen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung der OBS zum OBT, welche Sie jederzeit aus dem OBT heraus aufrufen können oder unter https://online-buchung-service.de/datenschutzerklaerung-buchung/  einsehen können."